
Freitag, den 10. Oktober 1997
15.00 Uhr Vorstandssitzung
Kleiner Senatssaal, Mommsenstraße 13 (Rektoratsgebäude)
19.00 Uhr Zwangloses Beisammensein
im "Wettiner Keller", Töpfergasse (Sekundogenitur
am Elbufer)
Samstag, den 11. Oktober 1997
9.30 Uhr Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der
Deutschen Dante-Gesellschaft, Prof. Dr. Bernhard König
Begrüßung durch
den Rektor der TU Dresden, Prof. Dr. rer. nat.
habil. Achim Mehlhorn,
den Italienischen Generalkonsul in Leipzig, Dott.
Manlio Giuffrida,
die Präsidentin der D.I.G. Società Dante Alighieri Dresden,
Frau Sigrid Pellegrini
10.00 Uhr Prof. Dr. Ingo Zimmermann (Dresden)
Sachsens Dante-König Philalethes
11.00 Uhr Prof. Dr. Bodo Guthmüller (Marburg)
"Che par che Circe li avesse in pastura" - Circe-Mythos und
Metamorphose in Dantes "Commedia"
12.00 Uhr Empfang durch das Italienische Generalkonsulat in Leipzig
15.30 Uhr Prof. Dr. Barbara Marx (Dresden)
Petrarkismus im Zeichen von Dante: Pietro Bembos &quto;Asolani"
16.30 Uhr Prof. Dr. Klaus Bochmann (Leipzig)
Das Dantebild Machiavellis
17.30 Uhr Mitgliederversammlung
Sonntag, den 12. Oktober 1997
9.30 Uhr Prof. Dr. Bernhard König (Köln)
Lectura Dantis: Inferno V (mit Lesung des Gesangs in deutscher
Sprache in der Übersetzung von Philalethes)
10.30 Uhr Dott.ssa Valentina Pennacino (Genua)
Lectura Dantis: Inferno V (italienisch)
Die italienische Lectura Dantis wird von Madrigaldarbietungen
musikalisch umrahmt.
Begleitprogramm zur Tagung am Sonntagnachmittag:
13.00 Uhr Ausflug nach SchlßWeesenstein
Abfahrt: Alte Mensa, Mommsenstraße 13,
Führung durch die Räme König Johanns von Sachsen (Philalethes),
Rückkehr gegen 17.30 Uhr
14.00 Uhr Ausflug nach Schloß Pillnitz an der Elbe
Abfahrt: Terrassenufer (Schiffsanleger),
Ausgedehnte Führung durch Schloß und Park,
Rückkehr gegen 17.45 Uhr
Sämtliche Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben,
im Festsaal der Alten Mensa an der Mommsenstraße 13 statt;
Eingang: Dülferstraß 2.
Gäste sind herzlich willkommen!
26.3.1998